Sonderausstellung
TOMMI - Deutscher Kindersoftwarepreis 2011
In der Sonderausstellung präsentierte das Computerspielemuseum vom 21. September bis 17. Oktober 2011 alle nominierten Spiele für den etablierten TOMMI Kindersoftwarepreis, der dieses Jahr zum 10. Mal vergeben wurde / Alle Besucher zwischen 6 und 13 Jahren des Museums konnten als Jury mitmachen.
Der TOMMI Kindersoftwarepreis wird dieses Jahr zum 10. Mal vergeben.
|
Kindersoftware ist schön und gut, aber sie muss auch Kindern gefallen. Und genau darum geht es beim Kindersoftwarepreis TOMMI. Eine Kinderjury entscheidet im Finale der nominierten Spiele allein und unabhängig über die jeweils drei Sieger der besten Computer- und Konsolenspiele 2011. Das Voting war bis zum 7. Oktober 2011 möglich. Die Preisverleihung fand am 14. Oktober 2011 auf der Frankfurter Buchmesse statt. Auch in diesem Jahr stand der Kindersoftwarepreis TOMMI wieder unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder.
Nach wie vor bildet die Kinderjury das Herzstück des Kindersoftwarepreises. Im vergangenen Jahr prüften über 3000 Kinder die von einer renommierten Fachjury ausgewählten Spiele auf PC, DS, Wii und Xbox360 auf Herz und Nieren. Doch vor den Kindern kommt die Fachjury aus Medienpädagogen und Journalisten, unter anderem von SPIEGEL Online, c’t, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, ZDF tivi und BILD am Sonntag, zum Zuge. Ausgezeichnet werden jeweils drei Produkte für PC/Online und drei Produkte für Konsolen.
„Die neue Sonderausstellung ist eine schöne Bereicherung unseres Programms“, sagte Andreas Lange, Direktor des Computerspielemuseums, „Ich freue mich aber ganz besonders, dass unsere jungen Besucher nun die Chance haben, Teil der Jury des „TOMMI Kindersoftwarepreises“ zu sein.“ Auch TOMMI-Co-Initiator Thomas Feibel freut sich, den Kindern einen weiteren öffentlichen Ort zur diesjährigen Preisfindung anbieten zu können: „Der TOMMI und das Computerspielemuseum passen dabei einfach perfekt zusammen: Kultpreis trifft auf Kultstätte.“
Mehr Infos finden sich auf:
Über TOMMI:
Mit dem TOMMI werden herausragende, empfehlenswerte und innovative Softwaretitel für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren ausgezeichnet.
TOMMI-teilnahmeberechtigt sind alle deutschsprachigen PC-, Online- und Konsolenspiele, die zwischen dem 8. Oktober 2010 und dem 14. Oktober 2011 auf den Markt gekommen und bis mindestens 31. Dezember 2011 lieferbar sind. Herausgeber des Preises sind Family Media und das Büro für Kindermedien FEIBEL.DE in Berlin. Unterstützt wird die Auszeichnung 2011 durch den Deutschen Bibliotheksverband (dbv), ZDF tivi, die
Stiftung Lesen und die Frankfurter Buchmesse. Der Preis wird seit 2002 jährlich im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen. Seit 2010 steht der TOMMI unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder
Seite 27 / 27