2001
Nintendo | GameCube
Game-Beispiel: Rayman 3
Publisher: Ubisoft
Developer: Ubisoft
Nintendos Würfel
Anders als noch beim N64 setzte Nintendo beim GameCube wie die Mitbewerber auch auf optische Datenträger. Allerdings wurde kein Standard-DVD-Player, sondern ein kleineres Spezialformat (8 cm) verwendet, auf dem 1,5 GB Daten gespeichert werden können. Auch hier dürfte, wie beim SNES, wieder die Sorge eine Rolle gespielt haben, dass ein Standardformat allzu anfällig für Raubkopien ist.
Gamename: Rayman 3
Developer: Ubisoft
Publisher: Ubisoft
Year: 2002
System: GameCube
Der GameCube bietet die Möglichkeit, ebenso ein Modem, wie auch einen Adapter für den DSL-Gebrauch anzuschließen.
Im Gegensatz zu seinen beiden "Next-Generation-Kollegen" PlayStation 2 und Xbox wurde der GameCube nicht als universelles Unterhaltungsgerät mit Ausbaumöglichkeit zum richtigen Computer sondern als reine Spielkonsole vermarktet. So konnte Nintendo den kleinen Würfel zu einem für Videospielekonsolen üblichen Preis von 199 € anbieten.
58 / 59