1977
Commodore | PET 2001
Game-Beispiel: #19 Frog!
Publisher: Commodore
Developer: Bob Carr
Der erste komplette Heimcomputer
Der Name des PET (Personal Electronic Transactor) ist Programm. Zu einer Zeit, als man bei Computern nur an Großrechner dachte, hatte Jack Tramiel, Gründer und Chef des Büromaschinen-Herstellers Commodore, die Vision eines "kleinen" Computers für jedermann ("We make computers for the masses, not for the classes.").
Gamename: #19 Frog!
Developer: Bob Carr
Publisher: Commodore
Year: 1980
System: PET 2001
So erklärt sich auch, dass der PET als fertiger Computer, inkl. Monitor und Massenspeichermedium (Kassettenlaufwerk), und nicht als Bausatz zum Selberbasteln, wie damals noch üblich, verkauft worden ist.
Technisch gesehen, war der PET aufgrund seiner geringen Leistung hinsichtlich Graphik und Sound kaum für Spiele geeignet. Dennoch wurde er zu einer nicht unwichtigen Spieleplattform aus der Urzeit der Heimcomputerei. Dies gilt vor allem, wenn man bedenkt, dass einige der späteren Spielehits für VIC 20 und C 64 Portierungen des PET waren, wie z. B. Temple of Apshai.
8 / 59