Sie sind hier: Online-Museum > Timeline

History of Games

Recherchieren im Onlinearchiv

Den Anstoß zur Timeline gab Ralph H. Baer, Erfinder der Heimvideospiele, als er das Computerspielemuseum im Sommer 2006 besuchte. Damals bot er an, dem Museum die Digitalisate seiner Dokumente rund um die Erfindung der ersten Heimvideospielkonsole zur Verfügung zu stellen, damit sie in Form einer Zeitleiste einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können. Sein ausgesprochener Wunsch dabei war, dass seine Dokumente nur ein Startpunkt sind und bald durch weitere Dokumente ergänzt werden sollen, so dass sich nach und nach ein komplettes Bild der Entwicklungsgeschichte des neuen Mediums Computerspiel ergibt.

So entstand in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Visuelle Kommunikation der Kunsthochschule Kassel das Design der Timeline, das so implementiert wurde, dass die Timeline unabhängig vom lokalen Ort über das Internet weiter gefüllt werden kann.
Die Timeline entstand in Zusammenarbeit mit dem Fb Visuelle Kommunikation der Kunsthochschule Kassel.
Eine wichtige Hilfe zur Orientierung bietet die Schlagwortstruktur, die über das Control Panel am unteren Rand zugänglich ist. Da alle Einträge verschlagwortet sind, kann je nach Interesse nur eine bestimmte Art von Einträgen eingeblendet werden. So werden z.B. nur alle Einträge der Ausstellung "Geschichte der Online-Spiele" eingeblendet, wenn das Schlagwort (engl. tag) "Online Games" aktiviert ist.

Ein ebenfalls im Control Panel enthaltenes Radarfenster und eine intuitive Scroll- und Zoomfunktionalität erleichtern darüber hinaus den strukturierten Zugang zu den Einträgen. Last but not least können alle Dokumente der Timeline auch wissenschaftlich zitiert werden, da alle Einträge mit sog. persistent links eindeutig identifizierbar sind.

Die Timeline wurde am 29.7.2009 erstmalig öffentlich vorgestellt und wird vom Computerspielemuseum im Sinne des Initiators, Ralph H. Baer, weiter entwickelt.
Kontakt
Computerspielemuseum
Karl-Marx-Allee 93a
10243 Berlin

Besucherservice:
Tel.: +49 30 6098 8577
(täglich 10-20 Uhr)