Hardwareklassik
Vom Odyssey zur Xbox
Unsere Onlineausstellung versammelt „Spielmaschinen“, die Computerspiele-Geschichte geschrieben haben. Viele Spieletitel und ganze Genres sind nur erklärbar, wenn man die Möglichkeiten und Leistungsgrenzen der Hardware dahinter kennt. Umgekehrt haben Computerspiele einen wesentlichen Anteil an der Weiterentwicklung der Computer. Denn sie gehören zu den leistungshungrigsten und populärsten Anwendungen und sind so die treibende Kraft des permanenten Leistungszuwachses der Computertechnik im privaten Bereich. Der Weg vom Odyssey (1972) zur Xbox (2001) wird in spannenden Geschichten nachvollziehbar, die von technischen Innovationen und ebenso von Rückschlägen und Irrwegen erzählen. Die Erfindung des digitalen Spiels und der Maschinen dahinter war keine ununterbrochene Erfolgsgeschichte. In der „Wall of Hardware“ des Museums können die Originale bestaunt werden.
1976
Mattel | Football
Das erste Videospiel, das in die Tasche passt
Nach dem großen Erfolg des ersten Pong für Zuhause (1975) war offensichtlich, dass die dig...
[mehr]
1977
Apple | Apple ][
Die Heimcomputer-Industrie wird geboren
Der apple ][ gilt gemeinhin als der Computer, mit dem die Heimcomputerindustrie begründet ...
[mehr]
1977
Commodore | PET 2001
Der erste komplette Heimcomputer
Der Name des PET (Personal Electronic Transactor) ist Programm. Zu einer Zeit, als man bei...
[mehr]
1977
Tandy Radio Shack | TRS 80
Der erste Volkscomputer
Gemeinhin gelten der PET von Commodore und der Apple ][ als die ersten richtigen Heimcompu...
[mehr]